top of page

About Boresha Maisha

Inspiration auf der ganzen Welt finden

Boresha Maisha Projects, established in 2022, runs 2-12 week volunteer programs and international student internships based in Zanzibar and Tanzania. The word "Boresha Maisha" means "Improving Lives" in Swahili, reflecting our mission to create opportunities for communities and individuals to grow and develop towards a better future. We focus on providing sustainable solutions through continuous education led by experienced and passionate individuals in various fields, rather than opting for quick fixes. Real change takes time and takes a whole world of education and understanding of the genuine root causes of challenges that face developing countries and communities.

 

We offer programs in education, childcare, healthcare, environmental, and animal welfare. By sharing knowledge and we aim to address the complex challenges facing developing countries in the 21st century. These programs are positioned to allow you to get truly immersed in the local community, but are first and foremost a 'learning experience', rather than a 'service-based' experience.

 

We seek passionate, strong individuals to join us in breaking the cycle of "voluntourism" and making a real, positive impact on communities and families. Help us turn possibilities into reality!

IMG_7023.PNG

Unsere Geschichte

Boresha Maisha Projects emerged out of a pursuit to inspire and support the community. Having seen the bad effects of "voluntourism" many of the volunteering platforms create, we wished to find more sustainable projects, where the impacts will last and not just be forgotten with the next arriving volunteers.

 

We wish to create platforms specifically for volunteers with the appropriate skills and this way ensure that the volunteers will be in surroundings where they feel safe and have an expertise. Look through our projects and see if we have one, that fits you. 

​

We’re an organization driven by progressive ideas and bold actions. Help us break the circle of "voluntourism" and projects who are ruining communities and families instead of keeping them together.

Unsere Stiftungen

Bei Boresha Maisha Projects engagieren wir uns für eine nachhaltige, gemeindeorientierte Entwicklung, die nachhaltige Auswirkungen für die Freiwilligen im Ausland schafft. Unsere Programme basieren auf folgenden Grundprinzipien:

Von der Gemeinschaft geleitete Entwicklung

At the heart of everything we do is the community. We collaborate with local partners and community leaders to design programs that directly address their needs and goals. This ensures that our volunteer abroad efforts are relevant, respectful, and make a real difference in the lives of those we serve.

Unsere Freiwilligenprogramme im Ausland gehen über einfache Hilfe hinaus. Wir legen Wert darauf, Menschen durch Bildung und Kompetenzentwicklung zu stärken und so ihre langfristige Selbstständigkeit zu fördern. Durch die Weitergabe wertvollen Wissens stellen wir sicher, dass die während der Freiwilligenarbeit vermittelten Fähigkeiten und Ressourcen nachhaltig wirken und der Gemeinschaft weit über den Aufenthalt hinaus zugutekommen.

Kompetenzaufbau und Wissensaustausch

Fokus auf nachhaltige Entwicklung

Alle unsere Initiativen orientieren sich an den Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung und stellen sicher, dass jedes Projekt zu langfristigem Wachstum und Stabilität beiträgt. Wir gestalten unsere Freiwilligenprogramme im Ausland so, dass sie nachhaltige, sinnvolle Veränderungen bewirken, die den Gemeinden auch lange nach der Abreise der Freiwilligen zugutekommen.

Wir glauben an die Philosophie „Bring einem Mann das Fischen bei“. Anstatt materielle Güter oder temporäre Infrastruktur bereitzustellen, konzentrieren wir uns auf den Aufbau von Kompetenzen in den Gemeinden. Unsere Freiwilligeninitiativen im Ausland vermitteln Menschen die Werkzeuge, das Wissen und die Fähigkeiten, die sie brauchen, um unabhängig zu sein und fördern so Selbstständigkeit und Resilienz.

Kapazitätsaufbau statt Almosen

Die Fallstricke des Voluntourismus vermeiden

Wir setzen uns für ethische Freiwilligenpraktiken ein, um sicherzustellen, dass unsere Freiwilligenprogramme im Ausland wirklich nützlich sind. Indem wir den lokalen Kontext berücksichtigen und mit der Gemeinde zusammenarbeiten, vermeiden wir die negativen Auswirkungen des Voluntourismus. Um sicherzustellen, dass Freiwillige einen sinnvollen Beitrag leisten, bieten wir umfassende Leitfäden vor der Abreise, detaillierte Kurse und strukturierte Übergabesysteme an. Diese Ressourcen helfen bei der Vorbereitung, Information und Unterstützung der Freiwilligen und stellen sicher, dass sie einen verantwortungsvollen, positiven Beitrag leisten, ohne Abhängigkeiten zu schaffen oder lokale Ökosysteme zu stören.

bottom of page